Wicca
Wicca ist eine Mysterien Religion, die vor allem von Gerald Gardner und Doreen Valiente in den 60er Jahren geprägt wurde. Sie wird Alte Religion genannt, weil sie auf den Kulten und religiösen Praktiken unserer heidnischen Vorfahren beruht. Da Wicca eine heidnische Naturreligion ist, steht diese für die Liebe zum Leben und die Liebe zur Natur (in der das Göttliche innewohnt). Wicca´s glauben daran, dass alles miteinander verbunden ist. Sie verehren die dreifache Mondgöttin (Jungfrau, Mutter und Weise) und den gehörnten Gott (Jagdgott, Himmelsvater, Sonnengott, Grüner Mann) Beide sind gleichberechtigt und Beide sind notwendig. Wicca´s arbeiten in Ritualen aber auch oftmals mit verschiedenen Gottheiten (diese sind die verschiedenen Erscheinungsformen oder Facetten ihrer zwei großen Hauptgottheiten). Es gilt der Grundsatz: „Alle Göttinen sind eine Göttin, alle Götter sind ein Gott“. Wicca ist eine tolerante Religion, frei von Dogmen, und erhebt keinen Anspruch auf Alleingültigkeit. Sie ist freudvoll und lustvoll. Wicca Anhänger gehen von der Wiedergeburt der Seele aus.
Der Begriff „Wicca“ stammt ursprünglich aus dem angelsächsischen und bedeutet Wahrsager. Wicca gehört zu den mitgliederreichsten Gruppierungen im Neuheidentum. In den USA ist Wicca seit 1994 eine staatlich anerkannte Religion.
Die ursprünglichen Wicca Traditionen/ Britisch traditionelles Wicca (BTW) sind:
Alexandrian Wicca (Alexandrische Tradition)
Der Gründer Alex Sanders ist eine sehr umstrittene Person. Es wird behauptet er wäre schon von seiner Grossmutter initiert worden. Er war Mitglied in Gerald Gardners Coven bevor er seinen eigenen Coven gründete. Böse Zungen behaupten er hätte Gardners „Book of Shadows“ einfach übernommen. Tatsächlich findet man kaum Unterschiede in diesen beiden Traditionen. Sanders legte jedoch grösseren Wert auf die zeremonielle Magie.
Gardnerian Wicca (Gardner Wicca)
Gerald Brosseau Gardner gilt als der Begründer des heutigen Wicca-Kultes. Er soll 1939 von Dorothy Clutterbuck in Wicca initiiert worden sein. Allerdings wird heute bezweifelt das es diesen Coven wirklich gegeben hat und man geht davon aus das Gardner selbst nie initiert wurde. Es gilt jedoch als sicher das Gardner Kontakte zu den Freimaurern und Aleister Crowley gehabt hatte bevor er Dorothy Clutterbuck begegnete. 1949 erschien Gardners Buch „High Magic’s Aid“ in Form eines Romans, da Dorothy Clutterbuck entschieden dagegen war an die Öffentlichkeit zu gehen. Nach dem Tode von Clutterbuck und der Abschaffung des Gesetzes gegen Hexerei gründete Gardner seinen ersten Coven und veröffentlichte 1954 das Buch „Witchcraft Today“. Die alten Rituale von Clutterbuck waren jedoch nur lückenhaft überliefert worden und so wurden die Aufzeichnungen von Gardner mit Hilfe von Aleister Crowley vervollständigt. Nachdem Doreen Valiente von Gardner initiiert wurde überarbeitete sie die Aufzeichnungen uns setzte damit den Grundstein des modernen Wicca. Die Gardner Coven richten sich auch heute noch strikt an Gardners „Book of Shadows“ und legen grossen Wert auf Herkunftslinien, die bis zu Gardner zurückverfolgt werden können. Bis heute sind alle Wicca Traditionen stark von Gardner und Valient beeinflusst.
Alle anderen leiten sich davon ab.
Algard Wicca
Diese Tradition wurde von Mary Nesnick gegründet, welche sowohl in die Gardner als auch in die Sanders Tradition initiiert wurde. Algard Wicca ist eine Mischung aus diesen beiden Traditionen.
Seax / Saxon Wicca
Diese Tradition wurde von Raymond Buckland, ein ehemals führender Gardner-Wicca, 1973 gegründet. Im Gegensatz zu anderen Traditionen ist Seax Wicca offen für allein praktizierenden Hexen. Die Selbstweihe wird befürwortet und die freie Gründung eines Covens ist möglich.
Dianisch / Dianic Wicca
Diese feministische Wicca Tradition ist sehr umstritten da sie die Göttin über den Gott stellt. Vereinzelt findet der Gott auch gar keine Berücksichtigung. In der Regel sind in einem dianischen Coven nur Frauen zugelassen.
Strega Wicca
Diese Wicca Tradition bezieht sich auf einen alten italienischen Hexenkult der erstmals durch Charles G. Lelands Buch „Aradia, The Gospel of the Witches“ bekannt wurde. Strega ist wahrscheinlich die kleinste Wicca Tradition und auch die einzige deren Glaubensgrundlagen auf einem „Evangelium der Hexen“ beruht.
Eklektisch Wicca
Eklektische Wiccas folgen keiner bestimmten Tradition sondern vermischen verschiedene Pantheons und Traditionen. Dies ist mittlerweile die weltweit verbreiteste Wicca Richtung.
School of Wicca
Eine in den USA von Gavin und Yvonne Frost gegründete Fernschule für Wicca. Da aus dieser Schule viele Covens entstanden sind kann man hier von einer eigenen Tradition sprechen. Allerding ist die „School of Wicca“ sehr umstritten. Nicht zuletzt stifteten die Frosts mit ihrem Buch „The Witche’s Bible“ viel Unruhe innerhalb der verschiedenen Traditionen da der Titel den Eindruck erweckte allgemeingültig für Wicca zu sein.
Keltische Wicca
Eine Wicca Tradition die sich streng an die keltische Mythologie hält. Naturwesen wie Elfen, Gnome sowie das alte Volk finden hier besondere Beachtung.
Britische Traditionelle
Eine Mischung aus Gardner- und keltisch Wicca. Als Glaubensgrundlage dienen die lokalen Mythen und Sagen des jeweiligen Coven.
Caledonisch / Hekatinisch Wicca
Diese Wicca Tradition hat ihren Ursprung in Schottland. Hier werden alte schottische Traditionen und Feste wiederbelebt.
Piktisch Wicca
Diese Wicca Tradition hat eine Sonderstellung da sie nicht in Coven praktiziert wird. Der religiöse Aspekt von Wicca steht hier im Hintergrund. Es wird hauptsächlich Magie praktiziert wobei man sich auf alte schottische Traditionen beruft.
Teutonisch / Nordic Wicca
Die germanischen Götterwelten bilden den Schwerpunkt in dieser Tradition.
Egyptian Wicca
Eine Wicca Tradition in der das ägyptische Pantheon sowie die ägyptische Mythologie als Hintergrund dient.
Greek Wicca
Diese Wicca Tradition basiert auf dem griechischen Pantheon und der griechischen Mythologie.
Katholische Wicca
Es war wohl nur eine Frage der Zeit bis auch das christliche Pantheon für Wicca entdeckt wurde. Die Jungfrau Maria wird hier als grosse Göttin verehrt.
------------------------
Was die Bücher angeht so kann man das nicht so genau trennen. Jeder Autor wird im Vorwort schreiben das es bei seinem Buch um sein persönliches Verständnis von Wicca geht.
Viele Autoren wie z.B. Starhawk oder Silver Ravenwolf sind in mehreren Traditionen initiiert worden von daher kann es auch schon mal passieren das sich da etwas mischt. Grundsätzlich sollte man immer kritisch lesen und sich seine eigene Meinung bilden.
Dieser Text ist von einer sehr netten Dame.
Ich bedanke mich nochmal ganz herzlich bei Midir das sie mir den Text zur Verfügung gestellt hat.
Wer sich wirklich für Wicca interessiert und diesen Weg gehen möchte, hat hier eine sehr gute Anlaufstelle.
http://www.hexenzirkel.org/html/index.php